Sous-Chef (m|w|d)
Ob Grundschule oder Gymnasium, ob in Deutschland oder in der ganzen Welt: Ausgebildete Lehrer (w/m) werden wirklich überall gesucht!
Dabei muss man nicht unbedingt den klassischen Weg der Verbeamtung gehen, bei dem der künftige Einsatzort nur teilweise selbst ausgewählt
werden kann. Nicht wenige Lehrkräfte entscheiden sich heute entweder direkt nach Studium und Referendariat oder aber auch nach einigen
Jahren im Schuldienst, frei nach dem Motto "Job statt Stelle". Ebenso können aber auch öffentliche Schulen passende Lehrerjobs
bereithalten für Fachkräfte, die eben nicht verbeamtet sind, sondern hier angestellt werden.
Die Gründe, sich für einen solchen Job zu entscheiden, sind vielfältig: Zum einen gibt es natürlich ausgebildete Lehrerinnen und Lehrer, die womöglich nicht die nötigen Voraussetzungen für eine Verbeamtung erfüllen. Dies kann zum Beispiel bei einer chronischen Krankheit der Fall sein. Ein weiterer Grund: Gerade Lehrer, die lieber im Ausland tätig werden möchten, finden hier oft ein überraschend vielfältiges Jobangebot - zum Beispiel an deutschsprachigen Privatschulen oder auch an Schulen, die Deutschkurse als Wahlpflichtfach anbieten. Und schließlich gibt es auch Lehrkräfte, die einen flexibleren Job der Verbeamtung von Anfang an oder im Laufe ihrer Tätigkeit vorziehen. Nicht zu vergessen: Gerade Privatschulen und/oder Schulen im Ausland bieten manchmal auch versierten Quereinsteigern die Chance auf eine Anstellung. Eine fachliche und pädagogische Ausbildung ist hier natürlich ebenso von Vorteil, trotzdem kann für den Lehrerjob womöglich auch die individuelle Erfahrung zum Beispiel in einer bestimmten Sprache oder auch in einem naturwissenschaftlichen Bereich ausschlaggebend sein.
Gewissermaßen eine Sonderstellung nehmen hierbei auch beispielsweise Waldorfschulen ein: Sie bilden ihre Lehrkräfte selbst aus, wobei ein
Lehramtsstudium nicht zwingend Voraussetzung für die Teilnahme an einem der Seminare sein muss (zumindest nicht für alle Fächer). Mit dem
Abitur sowie gegebenenfalls einem fachbezogenem Studienabschluss in der Tasche sind die Chancen auf einen Seminarplatz aber deutlich größer.
Zusammenfassend lässt sich also feststellen: Das Angebot an Lehrerjobs ist so vielfältig wie der Beruf selbst. Sie umfassen alle Schulformen
von Grundschule über Gymnasium bis hin zu allen Sonderschulformen, öffentliche und private Schulen, Schulen im In- und Ausland und natürlich
auch Schulen mit alternativen Lehrkonzepten. Regelmäßiges Suchen lohnt sich also - allein schon, um sich die Vielzahl der Möglichkeiten
überhaupt erst bewusst zu machen! Vielleicht tut sich so ja noch die ein oder andere Joboption auf, an die man zuvor überhaupt nicht
gedacht hatte..